Messer, Schere & Licht
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Derzeit nicht verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Grillmesser online kaufen
Steakmesser für den perfekten Anschnitt
Grillmesser richtig schärfen
Häufige Fragen und Antworten zu Grillmessern
Beim Grillen können unterschiedliche Messer benötigt werden. Je nachdem, welche Speisen zubereitet werden sollen, kann ein anderes Grillmesser die richtige Wahl sein. Ein gutes Allzweckmesser sollte in jedem Fall zu deiner Standardausrüstung gehören. Ebenfalls wichtig sind Fleisch-, Filitier- und Tranchiermesser. Mit ihnen können Steak und Fisch ideal auf das Grillen vorbereitet werden. Aber auch Schäl- und Gemüsemesser können zur Vorbereitung der Beilagen relevant sein.
Ein Grillmesser muss scharf und robust sein und gut in der Hand liegen. Auch das verwendete Material spielt eine entscheidende Rolle. Die meisten Messer haben eine Klinge aus Metall. Aber es gibt auch japanische Messer, die mit Blaupapierstahl hergestellt werden. Wichtig ist, dass die Klinge und der Griff aus einem langlebigen und hochwertigen Material bestehen, was nicht schnell rostet und seine Schärfe verliert.
Auch hochwertige Messer verlieren nach einer gewissen Zeit ihre Schärfe. Daher solltest du darauf achten, deine Grillmesser richtig zu reinigen und zu pflegen. Am besten werden die Messer vorsichtig mit lauwarmem Wasser per Hand gereinigt. Im Anschluss solltest du die Messer gründlich abtrocknen, damit kein Rost entstehen kann. Bei Bedarf kannst du deine Grillmesser mit einem Baumwolltuch polieren.
Um einem abgenutzten Grillmesser neue Schärfe zu verleihen, kannst du einen Schleifstein oder Wetzstahl verwenden. Dabei ist der Schleifwinkel wichtig. Bei einem Schleifstein wird das Messer in einem 20 Grad Winkel mit konstantem Druck geschliffen. Dadurch erhält es eine scharfe und saubere Kante. Wenn du einen Wetzstahl verwenden möchtest, musst du das Grillmesser in einem 15 – 20 Grad Winkel von beiden Seiten schleifen. Als Rechtshänder nimmst du dabei das Messer in die rechte und den Wetzstahl in die linke Hand.