SEVO GTS von Severin kaufen ✓ attraktiver Preis ✓ starke Leistung von 3.000 Watt ✓ kurze Lieferzeiten ► Jetzt Vorteile entdecken!
389,00 €*
% UVP 599,00 €* (35% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Produktnummer:
SW13319
Hersteller-Nr.:
PG8107
Produktinformationen "SEVERIN SEVO GTS mit Untergestell"
SEVERIN räumt mit allen Vorurteilen über das Elektrogrillen auf - zu wenig Hitze, zu langsam, zu klein. Der SEVO GT überzeugt durch seine Größe und seine inneren Werte. Ausgestattet mit 3.000 Watt Leistung, einer innovativen Doppelheizungstechnologie und einer Reflektorschale erzielst du Spitzentemperaturen von 500 °C direkt am Grillgut.
Das kann er:
- 500° Boost Zone für ein perfektes Grillerlebnis
- Slow Cooking durch exakte Temperatureinstellung
- 2-teiliger Grillrost für eine einfache, gründliche Reinigung
- Gelinggarantie durch exakte Temperatureinstellung
Anzahl Hauptbrenner: | 1 Brenner |
---|---|
Brennstoff: | elektrisch |
Personenanzahl: | bis zu 4 Personen |
Anzahl Hauptbrenner: | 1 Brenner |
---|---|
Brennstoff: | elektrisch |
Personenanzahl: | bis zu 4 Personen |
- Maße (H x B x T): 119 x 126 x 66cm
- Leistung (in Watt): 3000.0
- Grilltemperatur: 80 - 500°C
- Aufheizzeit: 10min
- Display: OLED
- Steckertyp: Schuko-Stecker
- abnehmbarer Deckel, entnehmbare Einzelteile, rutschfeste Gummifüße
- Farbe: schwarz, silber
- Grill-Thermometer: ja
- regelbarer Thermostat
- Safe-Touch
Anmelden
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
SEVERIN Elektrogeräte GmbH
Röhre 27
59846 Sundern, Deutschland
information@severin.de
Sicherheitshinweise
- ACHTUNG! Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zu Bränden mit schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig und leisten Sie diesen Folge bevor Sie den Grill in Betrieb nehmen.
- Nur für den Gebrauch im Freien.
- Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der folgenden, befolgt werden, um das Risiko von Feuer, Stromschlag, Verletzungen und Sachschäden zu verringern.
- In der Nähe dieses oder anderer Geräte dürfen weder Benzin noch andere brennbaren Flüssigkeiten oder Gase gelagert werden. Dies gilt auch für nicht angeschlossene Gasflaschen. Ein Nichtbefolgen der Anleitung kann durch Brände oder Explosionen zu Sachschäden und Körperverletzungen, auch zu tödlichen, führen.
- Der Grill muss exakt nach Montageanleitung montiert werden. Haben Sie den Grill bereits montiert erworben, lesen Sie die Montageanleitung, überprüfen Sie die korrekte Montage und führen Sie die erforderliche Dichtheitsprüfung vor Inbetriebnahme durch. Der Grill ist nur wie in dieser Anleitung beschrieben zu benutzen. Unsachgemäße Benutzung kann zu Brand, Stromschlag oder persönlichen Verletzungen führen.
- Dieser Grill darf nur von Privatpersonen im Außenbereich verwendet werden. Nicht innen oder gewerblich betreiben.
- Modifizieren des Grills und unsachgemäße Benutzung sind untersagt.
- Keine Holzkohle oder andere Brennstoffe im Grill verwenden. Dieser Grill ist nicht für Holzkohle konzipiert.
- Grill nicht irgendwo einbauen oder betreiben. Dies kann zu Brand, einer Explosion, Sach- oder persönlichen, inklusive tödlichen, Schäden führen.
Elektrische Schutzmaßnahmen:
- Dieses Gerät entspricht technischen Richtlinien und Sicherheitsstandards für elektrische Geräte.
- Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose die korrekte Stromstärke liefert. Steckdosen müssen Geräte bis 2200 Watt versorgen können.
- Keine anderen Geräte mit derselben Gruppe verbinden wenn der Grill eingeschaltet ist.
- Der Grill ist nur mit einer geerdeten Steckdose zu verbinden.
- Der Grill ist nur über einen Fehlerstromschutzschalter mit FI-Schalter von max. 30 mA anzuschließen.
- Den Grill nicht betreiben, wenn die Steckdose beschädigt ist.
- Das Netzkabel ist regelmäßig auf Spuren von Schäden zu überprüfen, den Grill nur mit intaktem Kabel zu benutzen.
- Der Grill darf nicht mit einem defekten Temperaturregler, defektem Stecker oder Kabel betrieben werden. Ein neuer Temperaturregler ist von Napoleon oder einem autorisierten Händler zu erwerben.
- Verwendete Verlängerungskabel sollten für den Außenbereich zulässig und für entsprechende Stromstärken geeignet sein. Maximal 1 Verlängerungskabel erlaubt.
- Immer erst den Temperaturregler mit dem Grill verbinden bevor der Grill mit dem Stromnetz verbunden wird. Immer erst den Grill vom Netz trennen, bevor Sie den Temperaturregler abkoppeln.
- Temperaturregler nicht beim Knopf abziehen; dieser kann sich lösen. Regler zum Entfernen an den Seiten anfassen.
- Im Fall einer Stichflamme, NICHT mit Wasser löschen. Grill ausschalten, vom Netz trennen und abkühlen lassen.
- Grill nur auf stabiler und waagerechter Fläche betreiben.
- Kabel vor lostreten schützen.
- Kabel von Grill in Betrieb fernhalten.
- Fettwanne während des Grillens nie entfernen.
- Grill während Benutzung nicht bewegen.
- Grill nicht unbeaufsichtigt lassen wenn in Betrieb.
- Grill nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen (Holz, trockenes Gras, Sträucher etc.), oder zu nah an andere brennbare Materialien (Papier, Handtücher, Wände, Vorhänge, Chemikalien etc.) betreiben.
- Grill nicht in belebter Umgebung betreiben.
- Grill mindestens 3 Meter von Wasser (Pool, Teich etc.) entfernt betreiben.
- Nicht als Heizgerät verwenden.
- Vor Transport oder Lagerung abkühlen lassen.
- Fettwanne regelmäßig reinigen.
- Temperaturregler und Kabel bei Reinigung nicht untertauchen.
- Zum Schutz gegen Stromschlag, Grill und Teile nicht untertauchen.
- Kabel und Stecker während des Betriebs trocken halten.
- Temperaturregler nicht auf ‚eingeschaltet‘ lassen wenn der Grill kurz ausgeschaltet wird.
- Bei längerer Nichtbenutzung, den Temperaturregler entfernen und im Haus aufbewahren.
Warnhinweise
- WARNUNG! Verwenden Sie den Grill nicht unter ausgeklappten Markisen oder Sonnensegeln. Ein Unterlassen der Anweisung kann zu Feuer oder Verletzungen führen
- ACHTUNG! Klappen Sie den Grill nicht unmittelbar nach der Verwendung in den Aufbewahrungsbzw. Transportmodus. Lassen Sie den Grill ganz abkühlen bevor Sie ihn bewegen oder aufbewahren. Ein Unterlassen dieser Anweisung kann zu einem Feuer und Sachschaden, Verletzungen oder Tod führen.
- VORSICHT! Beim Reinigen Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
- VORSICHT! Zum Reinigen muss der Grill abgekühlt sein. Heiße Flächen nicht ungeschützt berühren. Grill an einen Ort stellen, wo das Reinigungsmittel keine Umweltschäden verursachen kann (nicht auf der Terrasse oder dem Rasen). Kein Teil dieses Grills darf mit Ofenreiniger gereinigt werden. Grillroste oder andere Teile des Grills nicht in einem selbstreinigenden Ofen säubern. Grill regelmäßig reinigen, da Barbecue-Sauce und Salz das Metall angreifen, und Korrosionsschäden verursachen können.
Wichtige Informationen
Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU
- Das Produkt darf nicht innerhalb der EU zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden. Die separate Sammlung und das Recyceln Ihrer alten Elektrogeräte zum Zeitpunkt ihrer Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei und gewährleistet, dass sie auf eine Art und Weise recycelt werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit des Menschen und der Umwelt darstellt. Es obliegt daher Ihrer Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden Rücknahmestelle für die Entsorgung oder Wiederverwertung von Elektro- oder Elektronik-Altgeräten aller Art abzugeben oder wenden Sie sich an den Händler, von dem das Produkt erworben wurde. Gemäß den lokalen Bestimmungen gewährleisten diese Stellen, dass das Gerät auf eine Art und Weise recycelt wird, die keine Gefährdung für die Umwelt darstellt.