Ist das Grillen mit Gas gefährlich?
Beim sachgemäßen Umgang ist das Grillen mit Gas nicht gefährlicher als andere Grillarten. Moderne Gasgrills sind sicher konstruiert und verfügen über zuverlässige Sicherheitsmechanismen. Trotzdem gilt: Der Umgang mit Gas erfordert Achtsamkeit und die Einhaltung einiger grundlegender Sicherheitsregeln.
Was spricht für die Sicherheit beim Gasgrill?
✅ Moderne Technik:
Die meisten Gasgrills verfügen über geprüfte Sicherheitssysteme wie Zündsicherungen, Druckminderer und
geprüfte Gasleitungen.
✅ Saubere Verbrennung:
Gas verbrennt nahezu rückstandslos – es entstehen kaum Funken oder offene Flammen wie bei Holzkohle.
✅ Geringe Rauchentwicklung:
Das minimiert nicht nur das Risiko, sondern auch Ärger mit den Nachbarn 😉
Was sollte ich beachten?
⚠️ Regelmäßige Kontrolle:
Gasleitungen, Druckminderer und Regler sollten regelmäßig auf Dichtigkeit und Schäden überprüft werden.
Spätestens alle 8–10 Jahre müssen diese Teile gemäß den Sicherheitsbestimmungen (z. B. BGV D34 / G607)
ausgetauscht werden.
⚠️ Richtige Lagerung und Belüftung:
Gasflaschen dürfen nur aufrecht, belüftet und vor Hitze geschützt gelagert werden. Auch während des
Grillens muss die Belüftung des Unterschranks gewährleistet sein.
⚠️ Keine Manipulationen:
Verwende ausschließlich original Zubehör und nimm keine Umbauten am Grill vor.
Fazit
Grillen mit Gas ist sicher – sofern du mit gesundem Menschenverstand und ein paar grundlegenden Sicherheitsregeln grillst. Solltest du Fragen zur sicheren Verwendung haben oder Zubehör benötigen, steht dir unser Team gerne zur Seite!

Enderstraße 92
01277 Dresden
hello@grill-concept.de oder zum Kontaktformular

Enderstraße 92
01277 Dresden
+49 (0)351 - 21684170
hello@grill-concept.de oder
zum Kontaktformular